Schottland
wartet - auf Sie!
Bed & Breakfast Reise
Mietwagenrundreise
mit Übernachtung in Bed & Breakfasts (ab EUR 325 p.P.)
8 Tage / 7 Nächte
Täglich ab/bis
Edinburgh oder Dalnaglar Castle
Individuelle Mietwagenrundreise mit Unterkunft in ausgesuchten
Gästehäusern mit familiärem Anschluss, die schon ganz bequem vorreserviert sind. Schottland lockt mit seinen faszinierenden
Landschaften und Inselwelten sowie einer Vielzahl von kulturellen Stätten und historischen Gebäuden. Bei dieser Rundreise
lernen Sie Land und Leute hautnah kennen!
Welche Eindrücke
erwarten Sie von Ihrer Reise nach Schottland ? Mit Heide bedeckte Hochmoore,
schroffe Bergrücken, malerische Seen und die Spuren einer dramatischen
Vergangenheit? Diese Rundfahrt kann sie ihnen vermitteln. Ideal vor oder
nach ihrem Aufenthalt auf Dalnaglar Castle.
Natürlich können
wir die große Anzahl von Sehenswürdigkeiten auf Ihrem Weg nicht
alle bis ins Detail beschreiben, denn dafür sind genügend Reiseführer
vorhanden. Zu Ihrer Orientierung haben wir aber jene herausgepickt, die
Sie keinesfalls versäumen sollten.
1. Tag:
Edinburgh
Individuelle Anreise nach Edinburgh und Übernahme des Mietwagens am Flughafen Turnhouse.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um die Stadt und seine
Sehenswürdigkeiten, wie Princess Street, Edinburgh Castle oder St. Giles Church zu entdecken.
Übernachtung im Raum Edinburgh.
2. Tag:
Edinburgh - Oban (ca. 240 km)
In nördlicher Richtung, entlang des wunderschönen Loch Lomonds, dem größten Binnensee Großbritanniens. Dieser ehemalige
eiszeitliche Gletschersee ist für viele Schottlandreisende der Inbegriff der schottischen Faszination und sollte von Ihnen
daher unbedingt in den Reiseplan aufgenommen werden. Leider gibt es an der eher engen und kurvenreichen Uferstraße kaum
Gelegenheit zum sicheren Parken.
Zwischenstopp in dem Städtchen Luss, wo ein Besuch eines Dudelsackwerks möglich ist.
Weiter nach Inveraray mit seinem prachtvollen Inveraray Castle und dem Museumsgefängnis.
Danach durch das Kilmartin Tal, wo sich ein Stopp zur Besichtigung von Hügelgräbern und Steinkreisen aus der Bronze- und
Jungsteinzeit lohnt. Die Route führt weiter über Dunadd Fort, der früheren Hauptstadt Schottlands von ca. 500 n. Chr., nach
Oban an der Westküste.
Übernachtung in der Umgebung von Oban (2 Nächte).
3. Tag:
Die Inseln
Mull und Iona (ca. 60 km)
Fahren Sie auf der A83 zurück bis Lochgilphead und wechseln Sie dann
auf die A816, die teilweise an der Küste entlang nach Norden
Richtung Oban führt. Wenn Sie wollen, können Sie bei Kilninver
einen kleinen Umweg zur Insel Seil
machen, die über eine malerische, alte Steinbrücke bei Clachan
leicht erreicht werden kann.
Oban ist
eine bunte und pulsierende Stadt. Gönnen Sie sich einen etwa
einstündigen Spaziergang, erkunden Sie den Fährhafen, von dem
aus die Fähren zur Insel Mull ablegt und besuchen Sie das "Oban
Folly", eine wie ein römisches Bauwerk anmutende "Verrücktheit"
auf einem Hügel über der Stadt. Von hier aus gibt es organisierte
Ausflugsfahrten nach Mull, Iona und Staffa. Sie können aber auch mit
dem Auto nach Mull übersetzen und die Insel auf eigene Faust erforschen.
Die wunderschöne Klosterinsel Iona
erreichen Sie, indem Sie die Insel Mull
Richtung Südwesten auf der malerischen Single-Track-Road A849
durchqueren. Die Fähre nach Iona erreichen Sie am Endpunkt der Straße
in Fionnphort. Es ist nur eine Passagierfähre. Ihr Auto können
Sie nicht mit hinübernehmen. Dennoch sollte Iona eines Ihrer Hauptziele
sein. Hier, an der Gebhurtsstätte des abendländischen Christentums,
hier, wo der heilige Columban im 6. Jhd. sein Kloster errichtete, hier,
von wo aus das Christentum seinen Siegeszug durch Europa startete und 48
schottische Könige begraben liegen, spürt man den Hauch der Vergangenheit
wie an kaum einem anderen Ort.
Tipp:
Die Fährpassage Oban – Craignure und zurück sollten Sie besonders
bei Reisen in der Hochsaison im Voraus buchen, wir sind Ihnen dabei gerne
behilflich.
4. Tag:
Oban
- Fort William – Skye (ca. 200 km)
Auf der A828 der Küste folgend geht die Fahrt zunächst von Oban
nach Fort William,
am Fuße des Ben Nevis, des höchsten Berges der Britischen Inseln.
Machen Sie hier unbedingt Pause! Es handelt sich um eine wunderschöne
Kleinstadt am Nordende von Loch Linnhe, die über eine überaus
geschäftige Fußgängerzone verfügt, in der man alles
bekommt, was typisch schottisch ist. Hier beginnt auch der berühmte
kaledonische Kanal (Loch Lochy, Loch Oich und Loch Ness).
Dem Loch Lochy, dem südlichsten der drei Seen des kaledonischen Kanals
entlang, geht die Fahrt weiter bis Invergarry. Biegen Sie nun auf die vielleicht
schönste aber zweifelsohne berühmteste Straße Schottlands
ab - auf die A87, auch genannt "the
Road to the Isles". Sie durchfahren am
Ufer des Loch Cluanie das großartige Glen Shiel bis vor ihnen die
"Five Sisters of Kintail"
auftauchen - 5 mächtige Felstürme im Südosten des Loch Duich.
Bei Shiel Bridge erreichen Sie schließlich Loch Duich mit der wohl
meistphotographiertesten Burg Schottland - dem Eilean
Donan Castle. Es stammt aus dem
13. Jhd. und thront trutzig auf einer kleinen Insel im See und kann über
eine uralte Steinbrücke erreicht werden. Dieser unvergessliche Anblick
wird sicherlich einer der absoluten Höhepunkte Ihrer Schottlandreise
sein.
Über kleine, malerische Dörfer gelangen Sie schließlich
nach Kyle of Lochalsh,
dem absoluten Endpunkt der Bahnstrecke und früher Fährhafen
auf die Insel Skye. Heute können Sie Skye über eine mautpflichtige
Brücke erreichen, die in den 90iger Jahren errichtet wurde.
Zwar ist sich nun viel leichter und schneller zu erreichen, doch hat Skye
vieles von seinem verträumten Inselcharakter eingebüßt.
Nichtsdestoweniger wäre es beinahe ein Frevel, die berühmteste
und für viele schönste Insel der Hebriden nicht zu sehen.
Auf der
Insel werden Sie dann die Nacht verbringen.
5. und 6. Tag:
Insel Skye - Inverness (ca. 180 km)
Heute begeben Sie sich auf eine Rundfahrt um die Insel. Unverzichtbar sind
ein Besuch des Stammsitzes des Clan MacLeod, Dunvegan Castle, der
Felsformation des Old Man of Storr nebst des Kilt Rocks und des Freilichtmuseums
von Kilmuir, der Hauptstadt Portree, der Talisker Destillerie, der mächstige
Berglandschaft der Cuillins sowie des Armadale Castle, das Stammsitz der
MacDonalds of Skye ist. sollte unbedingt den Besuch von Dunvegan
Castle und des Freilichtmuseums bei Kilmuir mit einbeziehen.
Bei Kyle of Lochalsh erreichen Sie wieder das Festland. Fahren Sie ein
Stück auf der A87 zurück und biegen Sie dann auf die A890
Richtung
Achnasheen
ab. Am Loch Carron entlang durchfahren eine der schönsten Hochlandlandschaften.
In Achnasheen wechseln Sie auf die A832 und fahren westwärts durch
die urwüchsige Landschaft von Wester Ross nach Kinlochewe und das
wunderschöne, einsame Loch Maree
entlang bis Sie bei Gairloch
auf die Westküste stoßen.
Etwas nordöstlich von Gairloch, direkt an der A832, treffen Sie schließlich
auf die sehenswerten Gärten
von Inverewe. Planen Sie hier unbedingt
einen mindestens zweistündigen Aufenthalt ein! Sie werden von
der Blumenpracht überwältigt sein! Im Gruinard Bay liegt
Gruinard Island,
eine winzige Insel, die absolutes Sperrgebiet ist, weil dort vor Jahren
Milzbrandbakterien ausgesetzt wurden.
Nun geht es am Little Loch Broom entlang nach Osten bis Braemore
Junction mitten in der stillen Einöde
des schottischen Hochlandes. Hier trifft die A832 auf die A835, die
Sie entlang des Loch Broom zur heimlichen Hauptstadt des westlichen
Hochlandes,
Ullapool,
bringen würde. Sie jedoch sollten sich nun an Osten wenden und durch
eines der einsamsten Gebiete des Hochlandes fahren, an der nur das malerische
Aultguish
Inn liegt, nachdem Sie Loch Glascarnoch
hinter sich gelassen haben.
Kurz vor Garve stoßen Sie wieder auf die A832 und fahren über
den Kurort
Strathpfeffer mit
dem uralten Castle Leod
und der schönen Stadt Dingwall
Richtung Inverness. Bei Conon Bridge überqueren Sie den Cromarty Sound
und befinden sich nun auf der Halbinsel Black Isle. Nach deren Durchquerung
erreichen Sie die Hauptstadt des Hochlandes, Inverness,
wo Sie nächtigen werden.
7.
Tag:
Inverness
– Perth (ca. 220 km)
Heute morgen haben Sie die Qual der Wahl. Entweder Sie fahren die gut
ausgebaute A82 nach Süden, an der Urquhart
Castle und das Nessiezentrum
Drumnadrochit
liegen, oder Sie wählen die landschaftlich schönere Route am
Ostufer, wo sie vor allem auf Single-Track-Roades unterwegs sind. Beide
Straßen treffen in Fort Augustus
wieder aufeinander. Versäumen Sie nicht, sich die weltberühmten
Schleusen des kaledonischen Kanals und die hübsche Benediktinerabtei
anzusehen.
Fahren Sie nun auf der A82 den gesamten kaledonischen Kanal entlang bis
Spean Bridge und wechseln Sie auf die A86 und fahren Sie am Loch Laggan
entlang bis Laggan. Hier, genau im Mittelpunkt Schottlands, treffen Sie
auf die A889 Richtung Süden. Über den düsternen
Drumochter Paß, an dem die Whiskydestillierie von Dalwhinnie liegt,
durchqueren Sie das mächtige Cairmgormmassiv und erreichen schließlich
Blair Atholl,
das Märchenschloß der Herzöge von Atholl, die aufgrund
königlichen Dekrets eine Privatarmee heben dürfen.
Bei Bridge of Garry können Sie auf der B8019 noch einen Abstecher
zum berühmten Aussichtspunkt Queens
View am Loch Tummel machen, der sich
wirklich lohnt. Über
Pitlochry
und Dunkeld
mit seiner schönen, kleinen Kathedrale geht es südwärts
nach Perth,
der viertgrößten Stadt Schottland und "Patin" des australischen
Perth. An und für sich gibt es in Perth nicht besonders viele Sehenswürdigkeiten,
doch wenn Sie Zeit haben, schlendern Sie durch die lebhafte Fußgängerzone
und sehen Sie sich die Kathedrale St. John an. Etwas außerhalb sollten
Sie jedoch nicht verabsäumen, den nordöstlich gelegenen Scone
Palace zu besichtigen, neben dem der historische
Krönungsort vieler Schottenkönige, der Moot Hill, steht. Auch
die beiden Turmhäuser Elcho Castle
und Huntingtower Castle
liegen in der Nähe von Perth. Hier übernachten Sie.
8. Tag:
Perth - Edinburgh
Ab Perth können Sie die Autobahn M9 Richtung Süden nehmen. Je nach Zeit, auf der Rückreise nach Edinburgh, können Sie einen Abstecher zur Universitätsstadt St. Andrews, der Heimat des Golfsports, unternehmen oder
an der hübschen Kleinstadt Kinross und der einstigen Hauptstadt
Schottlands, Dunfermline vorüber, bei North Queensberry die berühmte
Forth Road Bridge über den Meeresarm Firth of Forth
überqueren. Zu Ihrer Linken befindet
sich die nur noch wenige Kilometer entfernte Hauptstadt Schottlands, Edinburgh.
Biegen Sie nun auf die A90 nach Edinburgh
ab.
Am letzten Tag können Sie, wenn Sie noch Zeit haben, einen kurzen
Shoppingbummel in Edinburgh
machen oder sich ein paar der vielen Sehenswürdigkeiten ansehen.
Bitte entnehmen Sie diese Ihrem Reiseführer. Keinesfalls versäumen
sollten Sie eine Besichtigung der Burg sowie der alten Hauptstraße
"Royal Mile" mit seinen alten Mietshäusern (landings) und der Kathedrale
von St. Giles, an deren Ende die offizielle Residenz der britischen Königin
in Schottland, der Holyrood Palace, steht. Ein Einkaufsbummel in Princess
Street, die Besichtigung Neu-Edinburghs rund um den Charlotte Square und
des Calton Hills mit seinen Denkmälern sollte ebenfalls auf dem Programm
stehen.
Danach
Rückgabe des Mietautos und Heimflug.
Reisetermine:
täglich vom 1.4. - 31.10.
Eingeschlossene
Leistungen:
• 7 Nächte
in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
• Schottisches
Frühstück
• Reiseführer
Nicht eingeschlossen:
• Anreise
• Mietwagen
(wir
buchen ihn gerne für Sie!)
• Fährüberfahrten
• Eintrittsgelder
Preise:
Sie werden überrascht sein, wie sehr die Preise gegenüber dem Vorjahr gesunken sind, was auf den stark gefallenen Pfundkurs zurückzuführen ist!
ab EUR 325 pro Person
im Doppel / ab EUR 485
pro Person im Einbett
Hochsaisonszuschlag
vom 1.8. bis 31.8. EUR 30 p.P.
Buchungsgebühr
Fragen
Sie an!
Senden
Sie uns einfach ein Email mit ihren detaillierten Reisewünschen (wieviele Personen, Reisezeitpunkt und -dauer, spezielle Wünsche, Mietwagen- und/oder Flugbuchung? etc.)
Bitte senden Sie uns keine zu allgemein gehaltenen Anfragen, da nur dann ein ernstzunehmender Kostenvoranschlag möglich ist, wenn uns alle wichtigen Details vorliegen)!
Wir werden
Ihnen unverbindliche, umfassende Informationen zusenden und, falls
Sie dies wünschen, auch einen Mietwagen und/oder Flüge für Sie buchen. Bitte schreiben Sie "Schottische B&B Reise" in die Betreffzeile - vielen Dank!

|
|